|
|
Auf Wunsch einiger Teilnehmer wurden die Bildergalerien mit einem
Passwort-Schutz versehen. Benutzername und Passwort können vom
Webmaster angefordert werden.
Íshestars Spezial Neun-Gletscher-Ritt 31.07. - 11.08.2010
Reiseverlauf
1. Tag: Samstag: Ankunft in Island – Keflavík Flughafen - Reykjavik
Transfer vom Flughafen Keflavík zum Fosshotel Sudurgata in Reykjavík. Gemeinsames Abendessen im Restaurant "Skólabrú
- Potturinn og Pannan" um 19:30 Uhr. Kennen lernen der Mitreiter. Informationen zur Tour.
⇒ 4 Bilder (nur für Teilnehmer)
2. Tag: Sonntag: Reykjavík – Saltvik – Fosshóll – Gästehaus Kiðagil - Mýri
7 Uhr Abfahrt zum Inlandflughafen; Flug nach Akureyri; Transfer mit einem
Linienbus nach Saltvik, dem Hof von Bjarni. Hier erhalten wir Sättel,
Nasenriemen, Packtaschen, Trinkflaschen, Reithelme, Regenkleidung und
Schlafsäcke für die Tour und ein Lunchpaket für den ersten Tag. Weiter geht es
zusammen mit den Mitarbeitern zu den Pferden nach Fosshóll beim Goðafoss, wo
unser Ritt beginnt. Wir reiten am Wasserfall Goðafoss vorbei entlang dem mächtigen Fluss Skjálfandafljót ins
freundliche Tal Bárðardalur. Auf guten Reitwegen geht es zum gemütlichen
Gästehaus in Kiðagil, wo wir übernachten. Die Pferde bringen wir vorher zum
Hof Mýri, wo sie übernachten. (40 km)
⇒ 46 Bilder (nur für Teilnehmer)
3. Tag: Montag: Kiðagil – Fossgilsmosar
Wir reiten an dem See Íshólsvatn entlang ins Tal Mjóidalur an der kleinen Berghütte
Mosar vorbei bis nach Fossgílsmosar, wo wir die Pferde zurück lassen und mit einem Bus
weiter fahren nach Laugafell. Hier verbringen wir die Nacht, nachdem wir ausgiebig
den "Heita Potti" genossen haben. (40 km)
⇒ 86 Bilder (nur für Teilnehmer)
4. Tag: Dienstag: Fossgilsmosar – Laugafell
Heute reiten wir vorbei an der bekannten Schlucht Kiðagil (bekannt aus dem
Lied “Ríðum, ríðum”). Entlang der historischen Strecke Sprengisandur geht es
durch eine Wüste aus Sand und Steinen bis zur Hütte in Laugafell. Hier
übernachten wir zum zweiten Mal und nehmen wieder ein Bad im natürlichen,
warmen Sitzbadebecken . (40 km)
⇒ 64 Bilder (nur für Teilnehmer)
5. Tag: Mittwoch: Laugafell – Þorljótsstaðir – Hof Gilhagi
Wir erreichen das Skagafjörður Gebiet und reiten im Tal Vesturdalur. Mächtige
Gletscherflüsse, mit Ursprung im Gletscher Hofsjökull, haben die Landschaft
geformt. Die Farbe der Landschaft ändert sich in grüne Weiden, wenn wir in die
Nähe der bewohnten Gegenden kommen. Unsere Pferde bleiben auf dem verlassenen
Hof Þorljótsstaðir zurück und wir fahren zur Unterkunft für die nächsten beiden
Nächte auf dem Hof Gilhagi. (45 km)
⇒ 50 Bilder (nur für Teilnehmer)
6. Tag: Donnerstag: Þorljótsstaðir - Gilhagi
Ein entspannter Reittag in der schönen Gegend Skagafjörður. Geniessen Sie den
Blick bis hin zum Meer, wenn Sie aus den Bergen hinunter reiten. Wenn wir uns
den bewohnten Höfen nähern, sehen wir viele Pferde auf den Weiden grasen. Eine
weitere Nacht wird auf dem Hof Gilhagi verbracht. (25 km)
⇒ 84 Bilder (nur für Teilnehmer)
7. Tag: Freitag: Gilhagi – Berghütte Galtará
Wir lassen die Region Skagafjörður hinter uns und reiten durch das Tal
Gilhagadalur wiederum hinauf ins Hochland. Die Vegetation wird karger auf
unserem Weg zur Berghütte Galtará. Vom Hochlandplateau aus sehen wir die grossen
Gletscher des Hochlandes vor uns. Die Berghütte Galtará befindet sich nahe dem
mächtigen Stausee Blöndulón. Diese Berghütte bietet warme Duschen, ein echter
Luxus in der Einsamkeit des Hochlandes. (30 km)
⇒ 55 Bilder (nur für Teilnehmer)
8. Tag: Samstag: Galtará – Berghütte Öldumóðuskáli
Heute überqueren wir den grossen Damm, der das Wasser zum See Blöndulón
aufstaut. Wir erreichen das Hochland des Bezirks Húnavatnssýsla. Hier folgen wir
der Hochheide Grímstunguheiði bis hin zur Berghütte Öldumóðuskáli, wo wir die
Nacht verbringen. (40 km)
⇒ 70 Bilder (nur für Teilnehmer)
9. Tag: Sonntag: Öldumóðuskáli – Stóri-Sandur – Berghütte Álftakrókar
Eine weitere, bekannte Hochheide liegt vor uns, doch zunächst geht es durch die
verrufene Gegend Stóri-Sandur. Nachdem wir die Hochheide Arnarvatnsheiði
erreichen, geht es vorbei an zahlreichen Seen und durch grüne Weiden entlang
grossartiger Reitstrecken. Auf unserem Weg zur Berghütte Álftakrókar rasten wir
zwischen den Seen Arnarvatn und Réttarvatn, um das traditionelle Lied “Efst á
Arnarvatnshæðum” anzustimmen. (50 km)
⇒ 100 Bilder (nur für Teilnehmer)
10. Tag: Montag: Álftakrókar – Hof Fljótstunga
Dies ist unser letzter Reittag. Nachdem wir den Gletscherfluss Norðlingafljót
überquert haben, erreichen wir das Lavafeld Hallmundarhraun. Hier halten wir bei
Surtshellir, Islands grösster Höhle. Von Surtshellir aus geht es entlang guter
Reitwege durch die atemberaubende Natur zum Hof Fljótstunga, wo wir übernachten.
(30 km)
⇒ 92 Bilder (nur für Teilnehmer)
11. Tag: Dienstag: Fljótstunga – Reykjavík
Transfer zurück nach Reykjavík für die letzte Nacht. Wir erreichen Reykjavík
gegen 11:30 Uhr.
⇒ 32 Bilder (nur für Teilnehmer)
12. Tag: Mittwoch: Reykjavík – Flughafen Keflavík
Bustransfer zum Flughafen in Keflavík, rechtzeitig für den Rückflug.
| |